Submitted by Ulrich Schrader on Mon, 2018-06-04 00:00
Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung meines Online-Angebots [info.ulrich-schrader.de] (nachfolgend „Website“).
Ich messe dem Datenschutz große Bedeutung bei. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geschieht unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist
Submitted by Ulrich Schrader on Sun, 2010-11-07 17:17
Impressum
Prof. Dr. Ulrich Schrader
Nibelungenplatz 1 - D-60318 Frankfurt am Main - Germany tel.: +49-(0)6032-700910; fax: +49-(0)6032-700911;
mail@ulrich-schrader.de
Disclaimer
Dieses ist meine persönliche Website. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung seines Arbeitgebers wieder.
Submitted by Ulrich Schrader on Mon, 2009-04-06 16:29
Looking back, my posts form a collection of my interests, some experiences mostly about teaching and technology, some tips, and a variety of paraphernalia, I find interesting. Along with the stuff I am interested in, I also collect stuff that could be of interest to my students. I write and collect them because I am lazy.
I use this blog as a box, where I can put stuff, I want to remember. I use keywords (look at my tagadelic) to organize them. I google my own site, if I can not find post I have written.
Submitted by Ulrich Schrader on Wed, 2008-11-26 11:14
Bei dem 6. Darmstädter E-Learning Tag an der TU Darmstadt zu dem Thema "OpenLearnware - Offene Bildungsressourcen für alle" konnte ich meine Erfahrungen mit verschiedenen Web 2.0 Anwendungen im Rahmen eines Vortrags "Offene Lehrveranstaltungen mit Web 2.0 Techniken" vorstellen.
Submitted by Ulrich Schrader on Wed, 2008-11-26 09:50
Auf dem Fachforum "Blended Learning im Sozial- und Gesundheitswesen", das dieses Mal an der FH Frankfurt - University of Applied Sciences stattfand, hatte ich die Gelegenheit bei der sehr interessanten Veranstaltung eine kleine Einführung in Web 2.0 und meine Erfahrungen bei der Verwendung von Blogs und Wikis im Rahmen meiner Veranstaltungen im Studiengang Pflegemanagement vorzustellen.
Submitted by Ulrich Schrader on Thu, 2006-08-17 10:52
Willkommen zu meiner Website/Welcome to my site
Currently under construction - some links might not work at the moment!
 |
Hier finden Sie Informationen zu meiner Person und meinen Aktivitäten sowie (hoffentlich) aktuelle Informationen für Studierende.
Submitted by Ulrich Schrader on Wed, 2006-08-16 18:51
2019
- Digitalisierung im Gesundheitswesen. Forschungsworkshop Kooperationsstelle Hochschule und Gewerkschaften, 8. November 2019, Frankfurt am Main.
2013
- Integriertes Campusmanagement an der FH Frankfurt (Workshop). Campus Innovation, 8.10.2013, Hamburg.
2012
- Integriertes Campus Management - Yes, we do it! Campus Innovation, 23.11.2012, Hamburg.
- Pflegeterminologien - ein Sprachwirrwarr. 3. LIP. 22.3.2012, Linz
2010
Submitted by Ulrich Schrader on Wed, 2006-08-16 18:05
-
GMDS - Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie
-
GI - Gesellschaft für Informatik
-
BVMI - Berufsverband Medizinischer Informatiker
Submitted by Ulrich Schrader on Wed, 2006-08-16 17:54
Submitted by Ulrich Schrader on Wed, 2006-08-16 17:41
- Nursing Informatics
- Quantitative Methods for Nursing Research
- Health-Related Terminologies and Classification Systems
- Internet and online Information Sources for Health Professionals and Consumers
- Information Retrieval in Healthcare Applications in Healthcare
- e-Learning and Electronic Publishing, Application of Web 2.0 Technologies, Screencasting, Podcasting
- IT-support, helpdesks
- Educational technologies
- Knowledge Representation (Ontologies)
- Gesture Recognition
Pages
|