Submitted by Ulrich Schrader on Tue, 2008-12-02 10:15

Google image search has been great. Now it is possible to search the LIFE Photo Archive for their photos, many of them still unpublished. There are two ways to do so:
Submitted by Ulrich Schrader on Mon, 2008-12-01 19:11
War Google Scholar bisher schon immer sehr geeignet, um wissenschaftliche Literatur zu einem Thema zu finden, so ist es jetzt noch besser geworden. In der Vergangenheit mussten immer die gefundenen Quellen nacheinander angeklickt werden. Leider waren dann aber viele der angeklickten Quellen nicht unmittelbar zugängig und machten daher eher den Mund wässrig, löschten aber nicht den Durst.
Submitted by Ulrich Schrader on Wed, 2008-11-26 11:14
Bei dem 6. Darmstädter E-Learning Tag an der TU Darmstadt zu dem Thema "OpenLearnware - Offene Bildungsressourcen für alle" konnte ich meine Erfahrungen mit verschiedenen Web 2.0 Anwendungen im Rahmen eines Vortrags "Offene Lehrveranstaltungen mit Web 2.0 Techniken" vorstellen.
Submitted by Ulrich Schrader on Wed, 2008-11-26 09:50
Auf dem Fachforum "Blended Learning im Sozial- und Gesundheitswesen", das dieses Mal an der FH Frankfurt - University of Applied Sciences stattfand, hatte ich die Gelegenheit bei der sehr interessanten Veranstaltung eine kleine Einführung in Web 2.0 und meine Erfahrungen bei der Verwendung von Blogs und Wikis im Rahmen meiner Veranstaltungen im Studiengang Pflegemanagement vorzustellen.
Submitted by Ulrich Schrader on Fri, 2008-11-14 22:44
It really has not been that much in the news, and it might not be that spectacular compared to Obama's victory. But belonging to a generation that watched the first man on the moon, for me it is still something awe-inspiring, and I can not understand, why it is not news worthy. But today India successfully landed an impact probe on the moon, thus becoming the 4th nation to deposit earthly matter there. The "carrier" of the probe Chandrayaan-1 will remain in orbit of the moon for two years to carry out scientific experiments.
Submitted by Ulrich Schrader on Sun, 2008-11-09 13:58
Submitted by Ulrich Schrader on Sun, 2008-11-09 01:55
Submitted by Ulrich Schrader on Sat, 2008-11-08 13:47
If you are interested in the philosophical foundation of ontology work, the site "Ontology. A Resource Guide for Philosophers" is a very good starting point. On it Raul Corazzon has collected many resources about this topic ranging from the ancient Greek and non-western philosophers up to this time.
Submitted by Ulrich Schrader on Sat, 2008-11-08 13:20
Neben dem hervorragenden Wörterbüchern gibt es jetzt unter dieser Adresse auch einen online-Sprachtrainer, LEO Deutsch-Englisch Sprachtrainer . Die Nutzung scheint kostenfrei zu sein und es werden sogar Lerngruppen unterstützt. Genauso wie bei den Wörterbüchern werden auch hier mehrere Sprachen neben dem Englischen unterstützt.
Submitted by Ulrich Schrader on Sat, 2008-11-08 12:32
Müssen Sie englische Texte übersetzen oder englische Texte erstellen und fehlen Ihnen manchmal die Worte, so bietet leo.org ein sehr umfangreiches, leicht zu bedienendes und kostenfreies Wörtbuch an. Nicht nur Englisch, sondern auch Französisch, Spanisch, Italienisch und Chinesisch wird angeboten.
Pages